2024 – Katar und die VAE – Zivile Sicherheit
Katar und die VAE investieren intensiv in physische und digitale Sicherheitsinfrastruktur, angetrieben durch urbanes Wachstum und Großveranstaltungen wie die FIFA-WM 2022 und Expo 2020. Der Bedarf an modernen Sicherheitslösungen, einschließlich Videoüberwachung und Cybersicherheit, wächst rasant. Deutsche Unternehmen finden hier attraktive Marktchancen, unterstützt durch unsere Analyse zu Trends und Geschäftsmöglichkeiten.
2024 – Frankreich – Zivile Sicherheit
Frankreich investiert stark in die Modernisierung seiner Sicherheitsinfrastruktur, um Herausforderungen wie den Schutz kritischer Infrastrukturen und Cyberangriffe zu bewältigen. Der wachsende Markt für zivile Sicherheit bietet deutschen Unternehmen attraktive Chancen. Unsere Analyse liefert Einblicke in Trends, Vorschriften und Geschäftsmöglichkeiten.
2023 – Saudi-Arabien – Zivile Sicherheit
Mit der „Vision 2030“ strebt Saudi-Arabien eine Transformation seiner Sicherheitslage durch verstärkten Fokus auf Technologie, digitale Transformation und die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur an. Dies führt zu einer stark steigenden Nachfrage nach fortschrittlicher Sicherheitstechnik wie Gebäudesicherheit und Zugangskontrollsystemen, insbesondere im Zuge des Wachstums in der privaten Bauwirtschaft.
2024 – Taiwan – Zivile Sicherheit
Im Rahmen des „Five Plus Two Innovative Industry Plan“ investiert Taiwan stark in erneuerbare Energien, künstliche Intelligenz, intelligente Produkte und den 5G-Sektor, um die Wirtschaft zu hochwertigen Dienstleistungen und lösungsorientierten Sektoren zu transformieren. Dies bietet insbesondere deutschen Unternehmen große Chancen im Bereich fortschrittlicher Sicherheits- und Brandschutztechnologien, um die steigende Nachfrage in Taiwan zu bedienen.
2021 – USA – Sicherheitswirtschaft
Die USA bieten ausländischen Unternehmen im Bereich der zivilen Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen, insbesondere in Cybersecurity und Physical Security, attraktive Geschäftsmöglichkeiten. Die steigende Bedrohung durch Cyberangriffe und die verstärkte Digitalisierung schaffen einen wachsenden Bedarf für Sicherheitslösungen, während auch der Bereich Physical Security aufgrund von Sicherheitsbedenken und der zunehmenden Vernetzung expandiert.