Die von der trAIDe GmbH geleitete Geschäftsanbahnungsreise nach Kuba im März 2020 erwies sich als ein bemerkenswerter Erfolg. Als Initiator und Durchführer dieser Reise bot trAIDe deutschen Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Analyse- und Labortechnik eine einzigartige Gelegenheit, den kubanischen Markt zu erkunden. Die intensive Vorbereitung begann schon vor der eigentlichen Reise, indem gezielte Gespräche mit potenziellen kubanischen Geschäftspartnern arrangiert wurden. Durch diese proaktive Herangehensweise waren die deutschen Teilnehmer in der Lage, bereits im Vorfeld der Reise eine beträchtliche Anzahl von Geschäftsterminen zu organisieren.
Die Geschäftsanbahnungsreise bot den Teilnehmern eine umfangreiche Palette von Aktivitäten, darunter informative Briefings, Präsentationsveranstaltungen und maßgeschneiderte Workshops. Sowohl der deutsch-kubanische Gesundheitskongress als auch der Workshop ermöglichten den deutschen Unternehmen, nicht nur ihre Produkte einem ausgewählten Fachpublikum zu präsentieren, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besonders beeindruckend war die akribische Planung der individuellen Geschäftstreffen zwischen den deutschen Unternehmen und ihren kubanischen Gegenstücken. Diese maßgeschneiderten Treffen, die von trAIDe und lokalen Experten sorgfältig koordiniert wurden, führten zu vielversprechenden Partnerschaften und potenziellen Geschäftsabschlüssen.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die gezielte Vorbereitung der Teilnehmer und die reibungslose Umsetzung vor Ort trugen entscheidend zum Erfolg der Geschäftsanbahnungsreise nach Kuba bei. Die deutschen Unternehmen schätzten nicht nur die professionelle Organisation und die hohe Qualität der Veranstaltungen, sondern auch die Gelegenheit, wertvolle Netzwerke aufzubauen und maßgeschneiderte Kooperationen mit kubanischen Partnern zu initiieren. Insgesamt erwies sich diese Reise als äußerst fruchtbar für die deutschen Teilnehmer, die ihre Geschäftsaussichten auf dem kubanischen Markt nachhaltig verbessern konnten.