Verbundprojekt Wasserwirtschaft in Ägypten

VERBUNDPROJEKT WASSERWIRTSCHAFT IN ÄGYPTEN

Wir unterstützen sie mindestens 2 jahre lang bei ihrem Markteinstieg

Wir unterstützen sie langfristig bei ihrem nachhaltigen Markteinstieg

Sie sind ein kleines oder mittleres deutsches Unternehmen aus dem Bereich Wasserwirtschaft und haben Interesse im Verbund mit Ihren Unternehmenspartnern in den ägyptischen Markt einzusteigen? Dann bewerben Sie sich jetzt für das staatlich geförderte, mehrjährige Verbundprojekt, das Sie dabei unterstützt langfristige Geschäftsbeziehungen in Ägypten aufzubauen.  

Vorteile einer Teilnahme

Vorteile einer Teilnahme

  • Synergien und Vorteile beim Markteintritt durch den Verbund von sich ergänzenden deutschen Unternehmen aus dem Bereich der Wasserwirtschaft
  • Mehrjährige strategische Bearbeitung des Zielmarktes 
  • Aufbau von nachhaltigen Kontakten und Geschäftsbeziehungen
  • Intensive und spezifische Beratung durch uns und unseren lokalen Partner über die gesamte Projektlaufzeit hinweg 
  •  

Projektdetails und Teilnahmebedingungen

Unverbindliche Anmeldung

Über trAIDe

Hoher Bedarf in der ägyptischen Wasserwirtschaft

Hoher Bedarf in der ägyptischen Wasserwirtschaft

Der Wasser- und Abwassersektor ist ein zukunftsversprechender Investitionsschwerpunkt Ägyptens. Die Nachfrage nach effizienten und qualitativ hochwertigen Lösungen ist groß. Umfassende Marktchancen für deutsche Unternehmen werden unter anderem in den folgenden Bereichen erwartet: 

  • Abwasseraufbereitung 
  • Meerwasserentsalzung 
  • Flusswasseraufbereitung 
  • Schlammbehandlung 
  • Für die zukünftige Sicherung der ägyptischen Wasserversorgung plant die ägyptische Regierung zukünftig umfangreiche Investitionen.  
  • Internationale Partnerschaften sind für die Umsetzung von großer Bedeutung für Ägypten, so werden aktuell und wurden in der Vergangenheit bereits zahlreiche internationale Projekte in der Wasserwirtschaft durchgeführt. 
  • Aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Beratungsleistungen als auch langlebigen Technologien und Produktlösungen haben deutsche Unternehmen einen guten Ruf. 
  • Neben der grundsätzlichen Wasserknappheit hat Ägypten mit ineffizienter, teilweise alter und maroder Bewässerungstechnik zu kämpfen.
  • Potenziale im Bereich der Abwasseraufbereitung
    • Internes Recycling
    • Reduzierung des Stromverbrauches 
    • Effiziente Motoren und Belüftungen
    • Vereinfachung von Prozessen 
  • Potenziale im Bereich der Meerwasserentsalzung
    • Reduzierung der CAPEX- und OMEX- Kosten
    • Entsorgung von Solewasser 
  • Potenziale im Bereich der Schlammbehandlung
    • Reduzierung der Wasserverschmutzung
    • Reduzierung der Wasserverschwendung
    • Energiegewinnung aus Klärschlamm 

Webinar verpasst? Kein Problem! Hier können Sie sich die Aufzeichnung anschauen!

Sie erwartet unter anderem:

  • Ein Überblick über den ägyptischen Wassersektor durch lokale Experten
  • Informationen über relevante Subsektoren und die damit verbundenen Markteintrittschancen für deutsche Unternehmen
  • Detaillierte Vorstellung des Projekts

Programmelemente für zwei Jahre

Programmelemente für zwei Jahre

Jahr 1: Feste Programmelemente

- Individuelle Zielmarktanalyse
- Markterkundungsreise
- Webinar zu lokalem Branchenwissen
- Webinar zu Contracting mit ägyptischen Partnern
- Geschäftsanbahnungsreise

Jahr 2: Feste Programmelemente

- Akquise-Strategie-Training im Verbundkonzept
- Informationsreise für Partnerbesuche in Deutschland
- Leistungsschau mit ägyptischen Partnern
- Webinar zu Tenderwesen
- Webinar zu Finanzierung

Der Markteintrittsprozess im Verbundprojekt
Der Markteintrittsprozess im Verbundprojekt

Hintergrund des Projekts

Hintergrund
des Projekts

Ein Projekt des

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) führt die trAIDe GmbH ein Verbundprojekt im Rahmen internationaler Geschäftsentwicklung zum Thema Wasserwirtschaft in Ägypten durch. Bei dieser projektbezogenen Fördermaßnahme handelt es sich um ein zusätzliches Angebot des Wirtschaftsnetzwerks Afrika, welches im Rahmen des Markterschließungsprogramms für kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) durchgeführt wird. Durch die mehrjährige strategische Bearbeitung des Zielmarktes Ägypten werden die Teilnehmer dabei unterstützt, in dem potentialreichen Zielmarkt Fuß zu fassen und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die teilnehmenden Unternehmen sollen in einem Verbund gemeinsam im Zielland Ägypten strategisch zusammenarbeiten und dieses sukzessiv erschließen. Alle Details finden Sie im Projektflyer. 

 

Über trAIDe

Was unsere Kunden über uns denken

Die Zusammenarbeit mit der trAIDe ermöglicht es insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen sich in kurzer Zeit einen persönlichen Eindruck über das Marktpotential eines Landes zu verschaffen.

Mehmet Güzel

International Sales Manager Neuraxpharm Arzneimittel GmbH

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, Menschen den Zugang zu einem funktionierenden Gesundheitswesen und zu einer sauberen Umwelt zu ermöglichen und somit ihren Lebensstandard zu verbessern.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, durch eine nachfrageorientierte Strategie, globale „Win-Win-Kooperationen“ aufzubauen.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es Händler und Hersteller zusammenzubringen, um nachhaltige und profitable Kooperationen aufzubauen.

trAIDe GmbH: Hohenstaufenring 42, 50674 Köln

Impressum

Kontakt

Unverbindliches Beratungsgespräch