Marktanalyse VR China Umwelttechnologien 2018
Branchenanalyse über die Umwelttechnik in der VR China. Analyse von Marktstrukturen, Vertriebswegen und Export-Lösungen für diesen Markt.
Die Marktanalyse Tschechien Umwelttechnik 2012 gibt einen Überblick über den Markt im Bereich der Umwelttechnik. Es werden die neusten branchenspezifischen Entwicklungen erläutert und dargestellt. Neben den makro- und mikroökonomischen Rahmenbedingungen wird außerdem die Wettbewerbssituation, die Marktentwicklung und die Chancen und Risiken auf dem Umwelttechnikmarktes in Tschechien analysiert und erläutert. Einer konkreten Handlungsempfehlung am Ende können Vorschläge für die Marktbearbeitung im Bereich der Umwelttechnik entnommen werden.
Die Schwerpunkte auf dem tschechischen Umweltmarkt liegen an erster Stelle bei dem Ausbau des Einsatzes regenerativer Energiequellen, da bis 2020 13 % des Energieverbrauchs mit diesen zu de-cken sind. Auch die Modernisierung von Kläranlagen und die Luftreinhaltung spielen eine wichtige Rolle. Die Wichtigkeit der Altlastensanierung hat erst seit 2002 zugenommen, da die tschechische Bauwirtschaft starke Wachstumsraten von jährlich 6 % zwischen 2002 und 2006 aufwies. Damit gewann die Revitalisierung ehemaliger Altlastenstandorte in urbanen und suburbanen Lagen der Städte Prag, Ostrava, Brno, Pilsen, Pardubice und Usti zunehmend an Attraktivität. Relevante Aspekte dafür waren die gute infrastrukturelle Anbindung und die zunehmende Knappheit verfügbarer Grundstücke in diesen Stadtgebieten, so wurden beispielsweise ehemals kontaminierte Standorte bei Karolina für die Nachnutzung zu Wohn‐ und Geschäftszwecken und urbane kontaminierte Flächen im Rahmen des Stadtentwicklungsprogramms von Ostrava saniert. Zudem gab und gibt es die Möglichkeit, EU Fördermittel und Zuschüsse von tschechischen Behörden zu erhalten, um diese Liegenschaften für neue Investitionen zu verwenden. Jedoch zeichnet sich das Jahr 2011 in der tschechischen Bauwirtschaft als drittes Krisenjahr in Folge ab. Das heißt der Sparkurs des Staates und das sinkende Volumen öffentlicher Bauaufträge treffen die Branche hart, obwohl in den anderen Branchen ein Wachstum zu verzeichnen ist. Neue Chancen können daraus entstehen, dass die öffentliche Vergabe transparenter werden soll. Erst 2012 rechnet die Baubranche wieder mit einem Wachstum.
Download der Marktanalyse Tschechien Umwelttechnik 2012
Expertin für Markteintrittsstrategien
+49 (0)221 935 445 40
Isabel.Lopez@traide.de
Sie wollen einen neuen Markt erschließen? Wir helfen Ihnen dabei Risiken zu minimieren und Potenziale voll auszuschöpfen.
Branchenanalyse über die Umwelttechnik in der VR China. Analyse von Marktstrukturen, Vertriebswegen und Export-Lösungen für diesen Markt.
Branchenanalyse für die Wasser- und Abwasserwirtschaft in Indien mit Konkurrenzanalyse, die Vertriebswege und Export-Lösungen für diesen Markt darstellt.
Branchenanalyse für die Wasserwirtschaft in Südafrika mit Konkurrenzanalyse, die Vertriebswege und Export-Lösungen für diesen Markt darstellt.
Branchenanalyse für Bau-, Umwelt- und Wasserwirtschaft (Infratrukur) in Nigeria mit Konkurrenzanalyse, die Export-Lösungen für Nigeria aufzeigt aus dem Jahr 2014.
Branchenanalyse für die Bau-, Umwelt- und die Wasserwirtschaft (Infratrukur) in Ghana mit Konkurrenzanalyse, die Export-Lösungen für Ghana aufzeigt aus dem Jahr 2014.
Branchenanalyse für die Wasserwirtschaft in Kenia mit Wettbewerbsanalyse, die Vertriebswege und Lösungen für den Export in diesen Markt darstellt.
Branchenanalyse für die Abfallwirtschaft in Malaysia mit Wettbewerbsanalyse, die Vertriebswege und Export-Lösungen für diesen Markt darstellt.
Branchenanalyse für die Wasserwirtschaft in China mit Konkurrenzanalyse, die Vertriebswege und Export-Lösungen für diesen Markt darstellt.
Branchenanalyse für die Wasserwirtschaft in Ägypten mit Konkurrenzanalyse, die Vertriebswege und Export-Lösungen für diesen Markt darstellt.
Branchenanalyse für die Umwelttechnik in Tschechien mit Wettbewerbsanalyse, die Vertriebswege und Export-Lösungen für diesen Markt darstellt.
trAIDe GmbH
Hohenstaufenring 42, 50674 Köln – Deutschland
T. +49 (0)221 935 445 0 I F. +49 (0)221 935 445 56
traide.de I service@traide.de