Indien 2021 - Geschäftsanbahnungsreise deutscher Unternehmen im Bereich Arzneimittel und medizinische Biotechnologie

Home/Indien 2021 – Geschäftsanbahnungsreise deutscher Unternehmen im Bereich Arzneimittel und medizinische Biotechnologie

Das Projekt

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die trAIDe GmbH vom 29.11.2021 bis 10.12.2021 in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Mediminds eine digitale Geschäftsanbahnung zum Thema Arzneimittel und medizinische Biotechnologie. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). Die aktuelle Situation und die Auswirkungen der globalen Corona-Krise lassen eine physische Durchführung vor Ort nicht zu, weshalb das Projekt digital durchgeführt wird.

Allgemeine Daten zum Zielland und zur Branche

Indien hat etwa 1,366 Mrd. Einwohner auf einer Fläche von 3.287.000 km². Im Jahr 2019 konnte Indiens Wirtschaft Güter und Dienstleistungen im Gesamtwert von 2.353 Mrd. EUR erzeugen und ist damit die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Während das Wirtschaftswachstum 2019 noch 4,04% betrug, fiel dieser Wert im Jahr 2020 aufgrund der globalen Pandemie allerdings um ca. 10,3 %. Für 2021 wird jedoch eine Wachstumsrate von 12,55% prognostiziert. Deutschland ist mit einem Handelsvolumen von etwa 21,3 Mrd. EUR innerhalb der EU Indiens wichtigster Handelspartner. Durch hohe Auslands- und Inlandsinvestitionen hat sich Indien in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für den Bereich der Arzneimittel und Biotechnologie entwickelt. Das Marktvolumen der indischen Biotechnologiebranche belief sich 2019 auf etwa 51,6 Milliarden EUR, von dem rund 62% auf den biopharmazeutischen Sektor entfallen. Deutsche Unternehmen genießen durch ihr Know-how im Bereich Arzneimittel und Biotechnologie und die daraus entstandene weltweit anerkannte Expertise ein hohes Ansehen auf dem indischen Markt. Dies gepaart mit der vom Staat geförderten Weiterentwicklung der Branche und den bereits existierenden Handelsbeziehungen nach Indien, bietet deutschen Unternehmen die besten Voraussetzungen für den Markteintritt in Indien.

Das Programm

Das BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU fördert projektbezogene Maßnahmen besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Es dient den teilnehmenden deutschen Unternehmen zur Entwicklung von wertvollen Kooperationsbeziehungen mit ausgewählten lokalen Geschäftspartnern, die im Rahmen der Geschäftsreise digital getroffen werden. Gezielt werden individuell vorbereitete Geschäftsgespräche mit potenziellen Geschäftspartnern für B2B-Treffen vermittelt, virtuelle Besuche bei Referenzprojekten, Unternehmen und Institutionen organisiert sowie allgemeine und branchen- bzw. themenspezifische Informationen durch deutsche und lokale Experten und Multiplikatoren vorgestellt. Unternehmen erhalten dabei bereits im Vorfeld individuelle Unterstützung bei ihrem Markteintritt im Zielland sowie eine branchenspezifische Zielmarktanalyse. Während der digitalen Geschäftsreise erhalten sie ebenfalls die Möglichkeit, ihre Produkte in Form eines digitalen Pitches vor ausgewählten potenziellen Geschäftspartnern vorzustellen.

Teilnahme

Bei Projektteilnahme wird in Abhängigkeit der Unternehmensgröße ein Eigenbetrag von 250 EUR bis 500 EUR (netto) erhoben. Zur Teilnahme berechtigt sind maximal 12 deutsche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit Geschäftstätigkeit in Deutschland (vorzugsweise KMU). Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sichern Sie sich daher jetzt einen der begrenzten Teilnahmeplätze:

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.ixpos.de/markterschliessung abgerufen werden.

Baris Tasar

Baris Tasar

Geschäftsführender Gesellschafter

+49 (0)221 935 445 10

Baris.Tasar@traide.de

Sie möchten sich über unsere vergangenen Projekte informieren oder an einem aktuellen Projekt teilnehmen?

Ich helfe Ihnen gerne

Hier können Sie sich informieren und anmelden!

Flyer & Anmeldeformular