Die Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer (AHK Ägypten) schätzt das Marktvolumen für die Wasserwirtschaft auf etwa eine Mrd. US-Dollar jährlich. Durch umfassende staatliche Investitionen und ausländische Kredite können viele Projekte in der Wasserwirtschaft umgesetzt werden. Momentan ist die Frischwasserversorgung weitreichend ausgebaut, während bei der Abwasserbehandlung vor allem im ländlichen Raum noch Defizite bestehen. Daher sollen in nächster Zeit vor allem Projekte im Rahmen des Ausbaus und der Erneuerung des Wassernetzes und von Abwasseranlagen sowie der Errichtung von Meerwasserentsalzungsanlagen umgesetzt werden. Ägypten setzt dabei auf den Einsatz von neuen Technologien, um dem Wasserstress entgegenzuwirken. Dabei kommen häufig ausländische Technik und Expertise zum Einsatz. Chancen bieten sich bei der Planung und Realisierung von Anlagen ebenso wie bei deren Ausrüstung mit hochwertigen Turbinen, Armaturen, Pumpen und Steuerungen. Die ägyptische Regierung fördert hier speziell Projekte, die die Verfügbarkeit, den Erhalt, die Verwaltung und Nutzung des Trink- und Abwasser-systems fördern und somit zu einer langfristigen, nachhaltigen und umfassenden Entwicklung beitragen.