Vereinigtes Königreich Lebensmittel 2015

Home/Exportförderung/Vereinigtes Königreich Lebensmittel 2015

Geschäftsreise Vereinigtes Königreich Lebensmittel allgemein

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führte die trAIDe GmbH vom 13. bis 17.07.2015 eine Geschäftsreise für deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche im Vereinigten Königreich durch. Ziel der Außenwirtschaftsförderung des BMEL ist die Unterstützung klein- und mittelständischer Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Projekthintergrund und –verlauf

Die Lebensmittelbranche des Vereinigten Königreichs gilt als äußerst innovativ. Die damit verbundene Aufgeschlossenheit der Marktteilhaber gegenüber neuer Produkte, das gute Ansehen deutscher Qualitätsprodukte sowie die vielseitige Vertriebsstruktur eröffnen deutschen Nahrungsmittelherstellern vielfältige Chancen auf eine erfolgreiche Positionierung am Markt.
Zu Beginn der Geschäftsreise erhielten die deutschen Teilnehmer in einer Informationsveranstaltung eine Einführung in den Markt. Der von der trAIDe GmbH eingesetzte Branchenexperte Herr David Young vermittelte gezielte Einblicke in die Marktstrukturen des britischen Lebensmittelhandels und Informationen für den Markteintritt. Ergänzend dazu informierte Herr Antonio Bruno, Geschäftsführer von Strive International Consulting, über branchenspezifische Trends der lokalen biologischen Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Ein daran anschließender Vortrag durch Herrn Stephen Pugh, Leiter der Abteilung für Lebensmittelsicherheit und Standards des Department for Environment, Food and Rural Affairs (Defra), gab eine Einführung in die Etikettierungsvorschriften und Standards in der britischen Lebensmittelindustrie in Übereinstimmung mit den entsprechenden EU-Verordnungen. Dies lieferte den Teilnehmern wesentliche Informationen zu Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften. Die Teilnehmer fühlten sich durch die Informationsveranstaltung gut auf die Geschäftstermine vorbereitet.
Die anschließende Verkostungsveranstaltung wurde vom Leiter der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft, Herrn Dr. Prothmann, eröffnet. Während des Events präsentierten die Unternehmen ihre Produkte interessierten Einkäufern, Verbandsvertretern und Journalisten. An den Folgetagen wurden die Teilnehmer vom Team der trAIDe GmbH zu individuellen Geschäftsterminen mit Einzel- und Großhändlern, Importeuren sowie Distributoren begleitet und von erfahrenen Dolmetschern unterstützt.

Projektergebnisse

Die Unternehmen erhielten einen Überblick über den britischen Lebensmittelmarkt, konnten ein Bewusstsein für die Geschäftswelt im Vereinigten Königreich entwickeln und Kontakte knüpfen. Die Teilnehmer und Gäste der Verkostungsveranstaltung nutzten die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und Networking.
Die individuellen Geschäftstermine bei Einzel- und Großhändlern, Distributoren und Importeuren fanden in London, Southampton und Warwick statt. Für die meisten Unternehmen stellt das Vereinigte Königreich einen neuen Exportmarkt dar, für den sie einen Einblick in den britischen Markt für deutsche Lebensmittel erhielten.

Rückmeldung der teilnehmenden Unternehmen

Die Geschäftsreise lieferte den teilnehmenden Unternehmen neue Erkenntnisse und hilfreiche Informationen zum britischen Markt.Während der Termine sind die Teilnehmer auf interessante Geschäftspartner getroffen.
Als besonders wertvoll im Hinblick auf individuelle Markteintrittsstrategien wurden die Vorträge bei der Informationsveranstaltung bewertet, da hier praktikable und direkte Einblicke in die Struktur des britischen Marktes sowie relevante Trends und Vorschriften geliefert und den Teilnehmern so das Potential und die Herausforderungen am Markt verdeutlicht wurden.

Kooperationspartner im Projekt

Die Geschäftsreise wurde durch German Export Association for Food and Agriproducts (GEFA) e. V. und den Verband Food – Made in Germany (FMIG) e. V. unterstützt.

 

Baris Tasar

Baris Tasar

Geschäftsführer

+49 (0)221 935 445 10
Baris.Tasar@traide.de

Sie möchten sich über unsere vergangenen Projekte informieren oder an einem aktuellen Projekt teilnehmen?

Ich helfe Ihnen gerne

Bilder der Projektreise

Bild_1_Uk_2015

Bild_Mitte_UK_2015

Bild_2_UK_2015

Projekte der Ernährungswirtschaft

Italien Lebensmittel 2015

Lebensmittel-Export-Unterstützung: Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Italien, Präsentation und b2b Matchmaking Event in Mailand

Frankreich Lebensmittel 2015

Lebensmittel-Export-Unterstützung: Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Frankreich, Präsentation und b2b Matchmaking Event in Paris

Frankreich Lebensmittel 2014

Lebensmittel-Export-Unterstützung: Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Frankreich, Präsentation und b2b Matchmaking Event in Paris