Südafrika/ Namibia Abfallwirtschaft 2022
Förderung des Außenhandels: Geschäftsanbahnung in Südafrika und Namibia im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Delegationsreise und B2B- Matchmaking
Im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) führte die trAIDe GmbH aus Köln vom 15.10.2017 – 18.10.2017 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche KMUs im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft nach Mexiko durch. Ziel dieser Reise war es, Kooperationsbeziehungen mit ausgewählten lokalen Geschäftspartnern zu entwickeln, sowie die Delegationsteilnehmer beim Markteintritt in Mexiko zu unterstützen.
Die deutschen Projektteilnehmer kamen überwiegend aus mittelständischen Betrieben und waren unter anderem in den Bereichen Wasserwirtschaft, Abwasseraufbereitung – und entsorgung, Recycling und Abfallmanagement tätig. Dem Projektabschluss durch die Geschäftsanbahnungsreise ging eine mehrmonatige Vorbereitungsphase voraus, in der eine intensive und individuell abgestimmte Betreuung der zehn Projektteilnehmer erfolgte. In der sorgfältigen Vorbereitung des Projekts wurden individuelle Gespräche mit den Delegationsteilnehmern geführt, um eine zielgerichtete Identifikation potentieller Geschäftspartner in Mexiko zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit einem Branchenspezialisten vor Ort, konnten vor Beginn der Delegationsreise so schon rund 120 Geschäftsanbahnungstermine vereinbart werden. Kurz vor der Reise wurden jedem Teilnehmer zusätzlich eine Zielmarktanalyse, sowie unternehmensspezifische Informationen über den Markt zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurde den Projektteilnehmern die Möglichkeit gegeben, ein individuelles Skype-Gespräch zur Vorbereitung auf die Reise mit der trAIDe und dem mexikanischen Branchenspezialisten wahrzunehmen.
Am Abend des Anreisetages fand zunächst ein Welcome Snack in einem nahegelegenen Restaurant statt, bei dem sich die deutschen Delegationsteilnehmer in einem informellen Rahmen kennenlernen konnten.
Am nächsten Morgen fand das Einführungsbriefing statt, in dem die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in den mexikanischen Wasser- und Abfallsektor bekamen und intensiv auf die kommenden Tage vorbereitet wurden. Neben einem allgemeinen Überblick über die mexikanische Wirtschaft und den relevanten Sektoren in Mexiko wurden den Teilnehmern auch spezifische Informationen zum Zielmarkt gegeben, darunter Einfuhrbedingungen und aktuelle Umweltgesetzgebung, Distributionskanäle im Zielland sowie lokale und kulturelle Besonderheiten. Hierfür stand unter anderem ein lokaler Anlagenbetreiber zur Verfügung, deren Vertreterin im Frühjahr 2017 am BMWi-Managerfortbildungsprogramm teilgenommen hatte. Das Briefing morgens wie auch das Forum am Nachmittag fand im German Centre statt, wo ebenfalls die Auslandshandelskammer (AHK) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) angesiedelt sind. Die Delegationsreise nach Mexiko wurde von einem Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) begleitet. Die Teilnehmer, wie auch die Vertreter der trAIDe und ERM, durften sich über einen Beitrag am Montagmorgen während des Briefings des Vertreters über die Markterschließungsprogramme des Ministeriums freuen.
Am Nachmittag wurde das Deutsch-Mexikanische Forum für Umwelttechnologien durchgeführt. Dieses und gab allen Teilnehmern die Chance, ihr Unternehmen und Produktportfolio vor einem ausgewählten Fachpublikum zu präsentieren. Insgesamt waren rund 160 Gäste anwesend. Als Referenten konnten neben einem Vertreter der Comisión Nacional del Agua (CONAGUA) auch ein Abgesandter des Secretaría de Medio Ambiente y Recursos Naturales (SERMANAT) gewonnen werden, was die hohe Wertschätzung auch an offizieller Stelle für das deutsch-mexikanische Projekt demonstriert. Diese konnten den regen Austausch unter den Teilnehmern durch ihren Input forcieren. Viele Reiseteilnehmer nutzten die Veranstaltung zum Knüpfen erster Kontakte mit dem Publikum und den Besuchern. Nicht nur beim Abendessen durfte sich die Delegation über die Teilnahme eines Vertreters der Botschaft freuen, auch das Forum am Nachmittag wurde durch eine Begrüßungsrede der Deutschen Botschaft eröffnet. Sehr zum Erfreuen der deutschen Teilnehmer wie auch den mexikanischen Gästen und Besuchern des Forums, haben neben der Deutschen Botschaft auch Vertreter der Auslandshandelskammer (AHK), der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie des German Centre der Nachmittagsveranstaltung teilgenommen.
Während der folgenden Matchmakingveranstaltung am nächsten Tag fanden insgesamt über 120 individuelle Geschäftstreffen zwischen den deutschen Teilnehmern und mexikanischen Unternehmensvertretern statt, die zum einen bereits im Vorfeld und zum anderen vor Ort durch das Forum vereinbart worden waren. Diese waren durch die akribische Vorbereitung perfekt auf die Bedürfnisse der deutschen Unternehmen abgestimmt. Aus diesen Treffen entstanden wertvolle Folgetermine und -aufträge für deutsche Teilnehmer. Viele der Besucher des Forums haben nach den Firmenpräsentationen Kontakt zu den deutschen Teilnehmern aufgenommen, um Termine für die Folgetage zu vereinbaren. Hierdurch sind hervorragende Erstgespräche wie auch Follow-up Termine entstanden. Für die deutschen Teilnehmer stellen diese Kontakt- und Unternehmensgespräche einen besonders wichtigen Abschnitt des Projektes dar, weil hieraus ein direkter privatwirtschaftlicher Nutzen für die deutschen Teilnehmer entstand. Daher legte die trAIDe GmbH einen besonderen Fokus auf die Organisation der individuellen Geschäftsgespräche und organisierte zusammen mit dem lokalen Kooperationspartner individuelle Geschäftstermine mit Partnerunternehmen. Die deutschen Teilnehmer schätzten sowohl die Quantität als auch Qualität der Geschäftstermine und die ausgezeichnete Vorbereitung vonseiten der trAIDe und ERM.
Abgerundet wurde die Reise durch einen Projektbesuch vor Ort. Hierbei handelte es sich um die Kläranlage von CETRAM El Rosario and Plaza Jardin Bicentenario in Nezahualcóyotl. Vor Ort wurde den Teilnehmern das Antreffen wichtiger Vertreter der Anlage ermöglicht. Hieraus sind ein reger Austausch und viele informationsbringende Fragen entstanden. Hervorzuheben ist, dass der Betreiber der Anlage bereits am Forum und an der Matchmakingveranstaltung in den vorherigen Tagen teilgenommen hatte, was ein beidseitig großes Interesse verdeutlichte. Insgesamt wurde der Besuch als sehr informativ und hilfreich für den Markteintritt für den mexikanischen Abwassermarkt bewertet, mit den Folgeterminen wurde der Grundstein für langfristige Geschäftsbeziehungen gelegt. Während des Besuches wurde auch nochmals deutlich, wie bedeutend diese Einzelgespräche sind.
Nach eigenen Aussagen konnten alle Projektteilnehmer vor Ort äußerst relevante Kontakte knüpfen, die sie im Anschluss an die Reise nachverfolgen werden und von denen Umsätze im Zielland erhofft werden können. Einige Projektteilnehmer konnten mit den dort getroffenen Geschäftspartnern bereits über erste, sehr konkrete Aufträge sprechen. Insbesondere die Möglichkeit zur Wahrnehmung von Folgeterminen hat nach Aussage der Teilnehmer hierzu beigetragen. Insgesamt bewerteten alle Teilnehmer das Projekt als sehr gut und schätzten neben der guten Projektorganisation vor allem auch die Vielzahl wertvoller Kontakte, die vor Ort geknüpft werden konnten.
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 (0)221 935 445 10
Baris.Tasar@traide.de
Sie möchten sich über unsere vergangenen Projekte informieren oder an einem aktuellen Projekt teilnehmen?
Förderung des Außenhandels: Geschäftsanbahnung in Südafrika und Namibia im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Delegationsreise und B2B- Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung auf den Philippinen in dem Sektor zivile Sicherheit mit b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Abfallwirtschaft/den Recyclingsektor in China mit exklusiven b2b Matchmaking
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Business Marketing Consulting Company (BMCC), führt die trAIde GmbH eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Wasserwirtschaft in Tunesien durch.
USA 2022 - Geschäftsanbahnungsreise deutscher Unternehmen im Bereich Gesundheitswirtschaft, Medizintechnik und Pharmaindustrie
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Wasserwirtschaft in Vietnam mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Sicherheitswirtschaft in Kolumbien mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Indien mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in der Republik Korea mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Tunesien mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Tschechien mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Wasserwirtschaft in China mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Analysen, Bio- und Labortechnik in Schweden und Norwegen mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Branchenanalyse über zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Schweden. Analyse von Marktstrukturen, Vertriebswegen und Export-Lösungen für diesen Markt.
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für Gesundheitswirtschaft in Rumänien, Einkäuferreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in der USA, Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Wasserwirtschaft in Côte d'Ivoire
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft mit Fokus Biotechnologie in China Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Schweden, Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in VAE/Kuwait Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Usbekistan mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Kuba mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Kuba mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Lebensmittelverarbeitung in Ghana mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Irland mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Wasserwirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Oman mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Sicherheitstechnologien in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Kuwait mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Taiwan mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Südafrika mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Nigeria mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Wasserwirtschaft in Äthiopien mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Leistungsschau für die Gesundheitswirtschaft in Vietnam mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Südkorea mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Recycling- und Entsorgungstechnik in Portugal mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasserwirtschaft in Ghana mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Langfristige Kooperation und Partnerschaften deutscher Firmen mit der indischen Wasserbranche: Wie können boomende Metropolen Indiens mithilfe deutscher Wasser- und Abwassertechnologien unterstützt werden?
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Japan mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Brasilien mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Exportförderung: Geschäftsanbahnung für die Wasserwirtschaft in China mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking.
Geschäftsanbahnung für Unternehmen aus dem Bereich Produktionstechnik für die Medizintechnik in China mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking.
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen im Iran mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasser- und Abfallwirtschaft in Mexiko mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking.
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Vietnam mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking.
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Indien mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking.
Förderung der Außenwirtschaft: Managerfortbildungsprogramm für KMU aus dem Medizintechnik-Sektor aus den Ländern Belarus, Indien, Mongolei, Russland, Ukraine und Vietnam
Förderung der Außenwirtschaft: Managerfortbildungsprogramm für mongolische KMU.
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Medizintechnik in den Iran mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Global Business Exchange Programme für peruanische KMU.
Förderung der Außenwirtschaft: Managerfortbildungsprogramm für indische KMU.
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Gummi verarbeitende Industrie in Malaysia mit Delegationsreise inkl. b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterkundungsreise in den Iran für den Bereich Industrie 4.0; Relevante Industriezweige
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für Recyclingtechnologie in Australien mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasserwirtschaft in Südafrika mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung eHealth in Austrailien mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Medizintechnik und Krankenhausplanung in den VAE mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterkundungsreise in die DR Kongo für den Bereich Bergbau und Rohstoffe
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasser- und Abwasserwirtschaft in Indien mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Fit for Partnership with Germany: Eine internationale Gruppe an Unternehmen in Deutschland: Kooperationsbörse und b2b Termine für deutsche Firmen im Bereich der Energie Effizienz
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasserwirtschaft in Rumänien mit Delegationsreise nach Bukarest inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasserwirtschaft in Kroatien mit Delegationsreise nach Zagreb inklusive b2b Matchmaking
Lebensmittel-Export-Unterstützung: Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Großbritannien, Präsentation und b2b Matchmaking Event in London
Fit for Partnership with Germany: Unternehmer aus Ukraine und Weissrussland in Deutschland: Kooperationsbörse und b2b Termine für deutsche Firmen
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Umweltwirtschaft ( auch Wasser) in China, Delegationsreise nach Peking mit b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in China mit Delegationsreise nach Shanghai inklusive b2b Matchmaking
Lebensmittel-Export-Unterstützung: Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Italien, Präsentation und b2b Matchmaking Event in Mailand
Lebensmittel-Export-Unterstützung: Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Frankreich, Präsentation und b2b Matchmaking Event in Paris
Förderung der Außenwirtschaft: Global Business Exchange Programme für kolumbianische KMU.
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasserwirtschaft in Kenia mit Delegationsreise nach Nairobi inklusive b2b Matchmaking
Außenwirtschafts-Förderung: Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in der Türkei mit Delegationsreisen nach Ankara/Instanbul (b2b Termine)
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für den Infratruktur-Bereich in Ghana mit Delegationsreise nach Accra (b2b Termine)
Lebensmittel-Export-Unterstützung: Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Frankreich, Präsentation und b2b Matchmaking Event in Paris
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für den Infratruktur-Bereich in Nigeria mit Delegationsreise nach Lagos (b2b Termine)
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Kenia mit Delegationsreise nach Nairobi inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Logistikbranche in Tschechien mit Delegationsreise nach Prag inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Ernährungswirtschaft in Argentinien mit Delegationsreise nach Buenos Aires mit b2b Terminen
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Abfallwirtschaft in Malaysia mit Delegationsreise nach Kuala Lumpur mit b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Gesundheitswirtschaft in Österreich mit Delegationsreise nach Wien inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Ernährungswirtschaft in der Türkei mit Delegationsreise nach Istanbul mit b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für den Bereich Biotechnologie (mit Pharma) in Japan mit Delegationsreise nach Tokio mit b2b Terminen
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Sicherheitstechnik in Indien mit Delegationsreise nach Neu Delhi und Mumbai mit b2b Terminen
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasserwirtschaft in China mit Delegationsreise nach Peking und Tianjin mit b2b Terminen
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Wasserwirtschaft in Ägypten mit Delegationsreise nach Kairo inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Umweltwirtschaft in Tschechien mit Delegationsreise nach Prag und Bratislava (b2b Termine)
trAIDe GmbH
Hohenstaufenring 42, 50674 Köln – Deutschland
T. +49 (0)221 935 445 0 I F. +49 (0)221 935 445 56
traide.de I service@traide.de