Kolumbien Handel 2014/15

Home/Exportförderung/Kolumbien Handel 2014/15

Kolumbianische Geschäftsführer, Eigentümer und KMU-Führungskräfte sondierten deutsche Kooperationspartner und Lieferfirmen…

…mit dem klaren Ziel diese auch umzusetzen

Seine günstige Lage in Zentrum Amerikas sorgt dafür, dass Kolumbien für deutsche Unternehmen interessant ist. Zudem machen gute klimatische Verhältnisse Kolumbien besonders für die Lebensmittelbranche interessant. Die Tatsache, dass fast 50% des Landes noch nicht an das Elektrizitätsnetz angeschlossen sind und dank einer Gesetzesnovellierung, welche die Generierung von grüner Energie fördert, machen aus Kolumbien einen attraktiven Wirtschaftsstandort für Erneuerbare Energien in Lateinamerika.

Ein neues Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) startete im November 2014 in Bonn. Die trAIDe wurde mit der Organisation des Rahmenprogramms (Unternehmensbesuche), dem Matchmaking (Organisation individueller Termine) und dem Training und Coaching der Manager zur Geschäftsanbahnung beauftragt.

Die Programmsprache ist Spanisch und die Teilnehmer wurden bei ihren Unternehmensbesuchen von Dolmetschern begleitet.

In diesem Programm wird ein besonderer Wert auf die erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsvorhaben gelegt. Um dies sicherzustellen, reisten vom 16.11. bis 26.11.2014 zunächst 18 kolumbianische Senior-Manager von Unternehmen nach Deutschland. Neben interkulturellen Trainings nahmen die Manager individuelle Geschäftstermine wahr und verhandelten mit deutschen Partnern intensiv über mögliche Kooperationsmodelle und ihre Umsetzung. Im April 2015 kamen dann Mitarbeiter aus dem mittleren Management der Unternehmen erneut nach Deutschland, um die angestoßenen Kooperationen umzusetzen, bzw. weiterzuführen.

Die überwiegend klein- und mittelständischen kolumbianischen Unternehmen (KMU) vertreten die besonders spannenden Wachstumsbranchen in Kolumbien: Solaranlagen, Maschinen und Technologien aus der Lebensmittel– und Agrarbranche. Im Rahmen der ersten Reise fanden insgesamt 94 Termine in ganz Deutschland statt. Die Gespräche wurden in 84 % der Fälle als sehr positiv bewertet.

Jens Naussed

Jens Naussed

Experte für Exportförderung

+49 (0)221 935 445 31
Jens.Naussed@traide.de

Sie möchten sich über unsere vergangenen Projekte informieren oder an einem aktuellen Projekt teilnehmen?

Ich helfe Ihnen gerne

Sonstige Projekte

VAE, Kuwait Sicherheitstechnologien 2019

Förderung der Außenwirtschaft Markterschließung für die Sicherheitstechnologien in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Kuwait mit Delegationsreise inklusive B2B Matchmaking

Iran Sicherheitstechnologien 2017

Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen im Iran mit Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking

Gesundheitswirtschaft Handel 2016

Förderung der Außenwirtschaft: Managerfortbildungsprogramm für KMU aus dem Medizintechnik-Sektor aus den Ländern Belarus, Indien, Mongolei, Russland, Ukraine und Vietnam

Mongolei Handel 2016

Förderung der Außenwirtschaft: Managerfortbildungsprogramm für mongolische KMU.

Peru Handel 2016

Förderung der Außenwirtschaft: Global Business Exchange Programme für peruanische KMU.

Indien Handel 2016

Förderung der Außenwirtschaft: Managerfortbildungsprogramm für indische KMU.

Ukraine/Belarus Handel 2015

Fit for Partnership with Germany: Unternehmer aus Ukraine und Weissrussland in Deutschland: Kooperationsbörse und b2b Termine für deutsche Firmen

Tschechien Logistik 2013

Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Logistikbranche in Tschechien mit Delegationsreise nach Prag inklusive b2b Matchmaking

Indien Sicherheitstechnik 2012

Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Sicherheitstechnik in Indien mit Delegationsreise nach Neu Delhi und Mumbai mit b2b Terminen