Südafrika/ Namibia Abfallwirtschaft 2022
Förderung des Außenhandels: Geschäftsanbahnung in Südafrika und Namibia im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Delegationsreise und B2B- Matchmaking
Im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) führte die trAIDe GmbH aus Köln vom 17.-21.06.2018 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft nach Brasilien durch. Das Ziel dieser Reise war es, Geschäftskontakte zu initiieren sowie die Delegationsteilnehmer beim Markteintritt in Brasilien zu unterstützen.
Die deutschen Projektteilnehmer kamen aus mittelständischen Betrieben und waren unter anderem in den Bereichen Medizintechnik sowie Krankenhaus-Software tätig. Vor der Geschäftsanbahnungsreise erfolgte eine mehrmonatige Vorbereitungsphase durch eine intensive und individuell abgestimmte Betreuung der zwölf Projektteilnehmer. Es wurden individuelle Gespräche mit den Delegationsteilnehmern geführt, um eine zielgerichtete Identifikation potenzieller Geschäftspartner in Brasilien zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit einem Branchenspezialisten vor Ort, wurden pro Teilnehmer im Durchschnitt neun B2B-Termine organisiert. Vor der Reise erhielten die Teilnehmer auch eine Zielmarktanalyse sowie unternehmensspezifische Informationen über den Markt. Darüber hinaus wurde den Projektteilnehmern die Möglichkeit gegeben, ein individuelles Skype-Gespräch zur Vorbereitung auf die Reise mit der trAIDe und dem brasilianischen Branchenspezialisten wahrzunehmen.
Am Abend der Anreise hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Meetingplan mit den Vertretern der trAIDe und des lokalen Partners anhand der Unternehmensprofile von den potenziellen Partnern zu besprechen. In einem Coaching durch die trAIDe und dem Branchenspezialisten konnten die Teilnehmer ihre Präsentationen optimieren und an die kulturellen Gegebenheiten anpassen.
Am Morgen des nächsten Tages fand das Briefing im Maksoud Plaza Hotel statt, in dem die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in den Gesundheitsmarkt in Brasilien bekamen und intensiv auf die kommenden Tage vorbereitet wurden. Neben einem allgemeinen Überblick zur brasilianischen Wirtschaft im Allgemeinen wurden den Teilnehmern spezifische Informationen zur Gesundheitswirtschaft im Zielmarkt gegeben, darunter Zulassungsbedingungen und -verfahren für medizintechnische Produkte, mögliche Kooperationsformen und Vertriebskanäle. Als Referenten fungierten eine lokale Vertreterin von Germany Trade and Invest (GTAI), der CEO, Gründer und ANVISA Experte von Latini Group MEDSTAR, ein Vertreter des Medizintechnikdistributor Ecomed, der Finanzleiter mit einem best-practice Vortrag von Sarstedt Ltd., sowie ein Vertreter und Experte in internationalen Verträgen und dem brasilianischen Recht von Motta Fernandes Advogados.. Durch die enge Absprache der Referenten untereinander und in Abstimmung mit trAIDe waren die Inhalte der Vorträge aufeinander abgestimmt. Das Mittagessen nutzten die Teilnehmer zu einem ersten Erfahrungsaustausch untereinander und mit den anwesenden Branchenexperten.
Das am Nachmittag durchgeführte deutsch-brasilianische Gesundheitsforum gab allen Teilnehmern die Chance, ihrUnternehmen und Produktportfolio vor einem ausgewählten Fachpublikum zu präsentieren. Unter den rund 50 Gästen waren vor allem Distributoren von Medizintechnik, sowie Vertreter von Krankenhäusern, Ärzte und Einkäufer. Als Referenten konnte neben dem Vertreter des deutschen Konsulats in Sao Paulo, der Geschäftsführer des Distributorenverbands „Associacao Brasileira de Importadores“ gewonnen werden, welcher das Projekt ebenfalls mit viel Begeisterung unterstützt hatte. Im anschließendem Networking Dinner konnten sich die brasilianischen Gäste und die deutschen Unternehmen kennenlernen. Es wurden in enger Absprache mit der trAIDe und dem lokalen Branchenspezialisten weitere Geschäftstermine für den Folgetag vereinbart.
Am dritten Projekttag fanden die individuellen Gesprächstermine statt, die im Vorfeld der Reise vereinbart worden waren. Ein gemeinsames Abendessen diente den Teilnehmern zum Erfahrungsaustausch über die Reise. Der vierte und letzte Tag sah für einige Teilnehmer Follow-up-Termine bei brasilianischen Unternehmen vor, während alternativ ein Projektbesuch angeboten wurde. Das Hospital Alemão Oswaldo Cruz bietet medizinische Versorgung der Spitzenklasse und ist eins der angesehensten Krankenhäuser in Brasilien. Nach einer Besichtigung hatten die deutschen Firmen hatten die Möglichkeit ihre Produkte zu präsentieren und sich mit den Krankenhausvertretern über potenzielle Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Ein abschließendes Debriefing in lockerer Runde zum Abschluss der Reise bot die Möglichkeit, noch einmal die „lessons learned“ der Reise untereinander auszutauschen.
Geschäftsführer
+49 (0)221 935 445 18
baris.tasar@traide.de
Sie möchten sich über unsere vergangenen Projekte informieren oder an einem aktuellen Projekt teilnehmen?
Förderung des Außenhandels: Geschäftsanbahnung in Südafrika und Namibia im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Delegationsreise und B2B- Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung auf den Philippinen in dem Sektor zivile Sicherheit mit b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Markterschließung für die Abfallwirtschaft/den Recyclingsektor in China mit exklusiven b2b Matchmaking
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Business Marketing Consulting Company (BMCC), führt die trAIde GmbH eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Wasserwirtschaft in Tunesien durch.
Branchenanalyse über das Gesundheitswesen in Indien. Analyse von Marktstrukturen, Vertriebswegen und Export-Lösungen für diesen Markt.
USA 2022 - Geschäftsanbahnungsreise deutscher Unternehmen im Bereich Gesundheitswirtschaft, Medizintechnik und Pharmaindustrie
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Wasserwirtschaft in Vietnam mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Sicherheitswirtschaft in Kolumbien mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Förderung der Außenwirtschaft: Geschäftsanbahnung für die Gesundheitswirtschaft in Indien mit digitaler Delegationsreise inklusive b2b Matchmaking
Branchenanalyse über die Wasserwirtschaft in der Côte d'Ivoire. Analyse von Marktstrukturen, Vertriebswegen und Export-Lösungen für diesen Markt.
trAIDe GmbH
Hohenstaufenring 42, 50674 Köln – Deutschland
T. +49 (0)221 935 445 0 I F. +49 (0)221 935 445 56
traide.de I service@traide.de